* 26.3.1987. Aljaksandr Bojka wurde im Oktober 2023 festgenommen und wegen Förderung extremistischer Aktivitäten angeklagt. Kurz nach seiner Festnahme wurde in regierungstreuen Kanälen ein "Reuevideo" veröffentlicht, in dem der Angeklagte gesteht, Videoaufnahmen von Militärausrüstung gemacht zu haben.
Das belarussische Regime zwingt politische Gefangene systematisch zu inszenierten Geständnissen, die als sogenannte „Reuevideos“ veröffentlicht werden. Unter Androhung von Folter und anderen „Maßnahmen“ werden die Gefangenen dazu gebracht, sich schuldig zu bekennen und ihre „Taten“ zu bereuen.
Bojka wurde zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt und zudem vom belarussischen Geheimdienst auf eine Liste von Personen gesetzt, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen.
Am 7. November 2024 wurde er begnadigt und freigelassen. Er gilt nicht länger als politischer Gefangener,
Weitere Schreibweisen des Namens: Aliaksandr Boika (EN), Аляксандр Бойка (BY), Александр Бойко (RU)