* 3.2.1978. Aljaksandr Tarasenka ist ein ehemaliger Mönchspriester aus dem Sankt Nikolai Kloster in Homel'. Zum Zeitpunkt seiner Verhaftung arbeitete er als LKW-Fahrer. Tarasenka wurde im März 2023 festgenommen und kam in Untersuchungshaft. In einem "Reue"-Video, das auf regierungstreuen Kanälen verbreitet wurde, gestand er, bei Facebook gegen den Präsidenten gerichtete Kommentare veröffentlicht zu haben.
Das belarussische Regime zwingt politische Gefangene systematisch zu inszenierten Geständnissen, die als sogenannte „Reuevideos“ veröffentlicht werden. Unter Androhung von Folter und anderen „Maßnahmen“ werden die Gefangenen dazu gebracht, sich schuldig zu bekennen und ihre „Taten“ zu bereuen.
Am 10. Juli 2023 wurde Aljaksandr zu zwei Jahren Haft verurteilt. Im Dezember 2024 wurde er freigelassen und gilt nicht länger als politischer Gefangener.
Weitere Schreibweisen des Namens: Aliaksandr Tarasenka (EN), Аляксандр Тарасенка (BY), Александр Тарасенко (RU)