* 17.7.1990. Andrėj Filipčyk war Administrator eines Telegramkanals, der sich für die Verwendung der belarussischen Sprache einsetzte. Filipčyk wurde im Januar festgenommen, wegen Landfriedensbruchs angeklagt und kam in Untersuchungshaft. Im Februar wurde auf regierungstreuen Kanälen ein "Reue-Video" veröffentlicht, in dem er seine Schuld zugab.
Das belarussische Regime zwingt politische Gefangene systematisch zu inszenierten Geständnissen, die als sogenannte „Reuevideos“ veröffentlicht werden. Unter Androhung von Folter und anderen „Maßnahmen“ werden die Gefangenen dazu gebracht, sich schuldig zu bekennen und ihre „Taten“ zu bereuen.
Am 3. Mai 2023 wurde er freigelassen und gilt nicht länger als politischer Gefangener.
Weitere Schreibweisen des Namens: Andrei Filipchyk (EN), Андрэй Філіпчык (BY), Андрей Филипчик (RU)