* 31.10.1977. Juryj Zjankovič ist Jurist. Er wurde im April 2021 festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, Teil einer internationalen Verschwörung gewesen zu sein, die den Plan gehabt haben soll, den belarussischen Präsidenten zu stürzen. Er wurde wegen Verschwörung zur Ergreifung der Staatsmacht, Gründung einer extremistischen Vereinigung sowie Volksverhetzung angeklagt. Im September 2022 wurde Zjankovič zu einer Haftstrafe von elf Jahren verurteilt.
Im Dezember 2022 wurde auf eine behördliche Liste von Personen gesetzt, die sich an terroristischen Aktivitäten beteiligt haben sollen. Zudem wurde ein weiteres Strafverfahren wegen Beamtenbeleidigung gegen ihn eröffnet. Später wurde er wegen Beamtenbeleidigung zu weitere sechs Monate Haft verurteilt.
Im August 2024 wurde Juryj Zjankovič wegen "schlechten Betragens" zu zwei weitere Jahren verurteilt.
Im April 2025 wurde bekannt, dass die belarussischen Behörden einen Staatsbürger der USA freigelassen haben. Dies teilte der US-Außenminister Marco Rubio mit. Später wurde bekannt, dass es sich bei dem Freigelassenen um Juryj Zjankovič handelt.
Nach seiner Freilassung nahm Zjankovič an einem Rehabilitationsprogramm teil, um seine Gesundheit wiederherzustellen.
Währenddessen gab er ein Interview, in dem er unter anderem über seine letzten Monate vor der Entlassung sprach:
"In diesem Jahr war ich vom 3. Januar bis zum 30. April in der ‚Amerikanka‘, Zelle Nr. 4. Während meine Zellengenossen sehr gute Pakete erhielten, wurde ich vom KGB auf Kosten der anderen Häftlinge gemästet. Das war für alle leicht ersichtlich. Ich wiederum habe seit 2023 kein einziges Paket bekommen. Den ersten und letzten Brief per Post erhielt ich im August 2021. Und ich durfte in all der Zeit kein einziges Telefongespräch führen."
Weitere Schreibweisen des Namens: Yuryi Ziankovich (EN), Юрый Зянковіч (BY), Юрий Зенкович (RU)