* 11.10.2001. Maksim Belʹčanka wird vorgeworfen, sogenannte „extremistische Aktivitäten“ unterstützt sowie Betrug begangen zu haben. Bereits im Oktober 2022 wurde er wegen der Verbreitung von Informationsmaterial, das zu „extremistischen Handlungen“ aufrufe, zu Verwaltungshaft verurteilt.
Im Juni 2023 erfolgte eine Verurteilung zu drei Jahren Haft. Genaue Informationen zu den konkreten Vorwürfen liegen bislang nicht vor.
Bekannt ist, dass Belʹčanka bereits in Untersuchungshaft unter ernsthaften gesundheitlichen Problemen litt – infolge einer früher durchlittenen Enzephalitis, einer entzündlichen Erkrankung des Gehirns, die zu anhaltenden neurologischen Beschwerden führen kann.
Im Juli 2023 wurde er in die Liste von Personen, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen, aufgenommen.
Am 20. August 2025 wurde er aus der Haft entlassen und gilt nicht länger als politischer Gefangener.
Weitere Schreibweise des Namens: Максім Бельчанка (BY)