* 13.3.1972. Natallja Haŭron wurde im Januar 2024 verhaftet, weil sie durch das soziale Projekt "INeedHelpBy" politische Gefangene und ihre Familien mit Nahrungsmittelspenden unterstützt haben soll. Sie wurde daraufhin wegen Finanzierung extremistischer Tätigkeiten angeklagt.
Haŭron kam zunächst in Untersuchungshaft, dann jedoch zu Hausarrest verurteilt und aus der Untersuchungshaft entlassen.
Das Gericht verhängte freiheitsbeschränkende Maßnahmen in Form von viereinhalb Jahren Hausarrest ("domašnaja chimija"). Sie gilt nicht länger als politische Gefangene.
Weitere Schreibweisen des Namens: Natallia Hauron (EN), Наталля Гаўрон (BY), Наталья Гаврон (RU)