* 5.5.1995. Der Blogger und Journalist ist einer der Gründer des Telegramkanals "NEXTA", einer der wichtigsten Informationskanäle während der Massenproteste im Sommer 2020. Später war er Chefredakteur von "Belarus golovnogo mozga". Die belarussischen Behörden haben beide Kanäle als extremistisch eingestuft. Pratasevič wurde im November 2020 auf eine Liste angeblicher „Terroristen“ gesetzt und ein Strafverfahren gegen ihn eröffnet. Im Januar 2021 erhielt er in Polen politisches Asyl.
Am 23. Mai 2021 befand er sich auf dem Rückflug von einem Treffen Wirtschaftsforum in Athen, zu dem mehrere Vertreter der belarussischen Exilopposition gereist waren. Im belarussischen Luftraum ordneten die Behörden mit einer falschen Bombenwarnung die Landung des Flugzeugs an. Auf dem Flughafen in Minsk verhafteten sie Pratasevič sowie seine Freundin, die aus Russland stammende 23jährige Sofia Sapega. Er wurde wegen Organisation von Massenunruhen, Organisation und Anstiftung zu Landfriedensbruch sowie wegen Volksverhetzung angeklagt.
Am 22. Mai 2023 wurde Raman begnadigt und gilt nicht länger als politischer Gefangener.
Weitere Schreibweisen des Namens: Raman Pratasevich (EN), Раман Пратасевіч (BY), Роман Протасевич (RU)