* 23.2.1966. Tamara Patockaja kommt aus Baranavičy und betrieb einen ländlichen Gästehof in der Region Brėst.
Im Dezember 2024 wurde sie festgenommen. Ihr wird vorgeworfen, aktiv an Handlungen teilgenommen zu haben, die die öffentliche Ordnung grob störten. Obwohl sie seit 2020 keine öffentliche Aktivität mehr zeigte und sich nur ihrem Hof widmete, stand sie die letzten zwei Jahre faktisch unter polizeilicher Beobachtung. Im Jahr 2020 war sie Mitglied der Unterstützungsgruppe von Svjatlana Cichanoŭskaja gewesen und hatte eine 15-tägige Verwaltungshaft verbüßt.
Im März 2025 wurde sie wegen Landfriedensbruchs zu einer Freiheitsbeschränkung ohne Einweisung in eine Strafvollzugseinrichtung verurteilt. Diese Strafe, auch bekannt als „Chatnjaja Chimija“, kombiniert die Pflicht zur Zwangsarbeit mit einer Art Bewährungsstrafe, bei der die Verurteilte zu Hause bleibt, jedoch unter strenger und regelmäßiger Kontrolle der Polizei steht. Die genaue Dauer der Strafe ist nicht bekannt.
Im März 2025 wurde sie in die Liste von Personen, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen, aufgenommen.
Weitere Schreibweise des Namens: Тамара Патоцкая (BY)