* 15.4.1991. Uladzimir Buc’kavec wurde im Sommer 2022 wegen seiner politischen Haltung gekündigt.
Ihm wird vorgeworfen, die Gruppe „Für die eine Staatssprache in Belarus!“ im sozialen Netzwerk VKontakte administriert zu haben. Diese Gruppe wurde vom belarusischen Staat als extremistisch eingestuft. Im September veröffentlichte ein regierungsnaher Telegram-Kanal ein Video, das zeigt, wie Polizisten den Buc’kavec mit Gewalt festnehmen. Anschließend gesteht er, dass er eine Gruppe zu belarusischer Sprache moderiert und Nachrichten darin veröffentlicht haben soll.
Im Februar 2023 wurde Uladzimir Buc’kavec wegen Beteiligung an Aktivitäten einer extremistischen Vereinigung zu drei Jahren Haft in einer Strafkolonie mit verschärften Bedingungen verurteilt. Das Gericht wandelte die Strafe später in eine dreijährige Freiheitsbeschränkung („chemische Zwangsarbeit“) in einer offenen Strafvollzugseinrichtung um.
Im April 2023 wurde er in die Liste von Personen, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen, aufgenommen.
Am 13. Februar 2025 wurde er freigelassen und gilt nicht länger als politischer Gefangener.
Weitere Schreibweise des Namens: Уладзімір Буцькавец (BY)