* 5.5.1987. Viktar Ulasenka wurde festgenommen und in Zusammenhang mit von ihm veröffentlichten Telegram-Kommentaren wegen Beamten- und Präsidentenbeleidigung angeklagt. Zusätzlich wurde er wegen illegalen Drogenbesitzes angeklagt, weil bei einer Hausdurchsuchung eine kleine Menge Marihuana sichergestellt wurde. Ulasenka wurde zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt.
Am 11. September 2025 wurde Viktar aus dem Gefängnis entlassen und nach Litauen deportiert.
Weitere Schreibweisen des Namens: Viktar Ulasenka (EN), Віктар Уласенка (BY), Виктор Власенко (RU)