* 19.7.1963. Aleh Samarodski stammt aus Russland, lebt jedoch in Belarus und besitzt die belarussische Staatsbürgerschaft. Er hat einen Abschluss als Übersetzer für Englisch und Französisch und war als Geschäftsführer der Firma „Uladkas“ tätig, die sich mit dem Anbau von Gemüse, Samen und Setzlingen beschäftigte. Zudem war er Direktor der Firma „Belbaskitlid“, die in der Region Hrodno Holzbehälter und andere Holzprodukte herstellte. Samarodski ist Vater von drei Kindern.
Ihm wird vorgeworfen, an der Gründung oder Beteiligung an einer extremistischen Organisation teilgenommen zu haben. Zudem wird ihm vorgeworfen, durch seine Handlungen zur Anstiftung zu rassistischer, nationaler, religiöser oder sozialer Feindseligkeit beigetragen zu haben und Aufrufe zu Maßnahmen verbreitet zu haben, die der nationalen Sicherheit Belarus schaden.
Aleh Samarodski wurde wegen der Gründung oder Beteiligung an einer extremistischen Organisation, Volksverhetzung und der Forderung nach Sanktionen gegen den belarussischen Staat zu einer Haftstrafe verurteilt. Nähere Informationen zum Strafmaß liegen aktuell nicht vor.
Im März 2025 wurde er in die Liste von Personen, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen, aufgenommen. Zudem wurde er vom KGB in die „Terroristenliste“ aufgenommen.
Weitere Schreibweise des Namens: Алег Самародскі (BY)