* 2.3.1979. Alena Barysjuk arbeitete als Kassiererin in einem Baumarkt und wurde im Oktober 2024 festgenommen.
Ihr wird Volksverhetzung vorgeworfen sowie die Verbreitung von Kommentaren im Internet über den belarussischen Präsidenten Aljaksandr Lukašenka, Sicherheitskräfte und Einsatzkräfte in der Ukraine
Bereits im Jahr 2023 wurde sie wegen Beamtenbeleidigung zu einer Geldstrafe und einer Freiheitsbeschränkung von eineinhalb Jahren verurteilt, ohne in eine Strafvollzugseinrichtung eingewiesen zu werden. Diese Strafe, auch als „Chatnjaja Chimija“ bekannt, kombiniert Zwangsarbeit mit einer Art Bewährungsstrafe, bei der die Verurteilte zu Hause bleibt, jedoch unter strenger und regelmäßiger Kontrolle durch die Polizei steht.
Im Oktober 2024 wurde sie schließlich zu zweieinhalb Jahren Haft in einer Strafkolonie unter allgemeinem Regime verurteilt.
Im März 2024 wurde sie in die Liste von Personen aufgenommen, die angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt sein sollen.
Weitere Schreibweise des Namens: Алена Барысюк (BY)