* 25.9.1962. Ales' Bjaljacki ist Gründer und Vorsitzender der Menschenrechtsorganisation "Vjasna" (Frühling), ehemaliger Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte (FIDH) und Mitglied des belarussischen PEN-Zentrums. 2013 wurde er mit dem Václav-Havel-Preis des Europarats ausgezeichnet, im Jahr 2020 erhielt er den Alternativen Nobelpreis, 2022 den Friedensnobelpreis.
Zwischen 2011 und 2014 war er wegen angeblicher Steuerhinterziehung inhaftiert. Am 14. Juli 2021 wurde Bialiatski festgenommen und nach fast zweijähriger Untersuchungshaft, während der er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, Anfang März 2023 wegen angeblichem Geldschmuggel und Finanzierung einer kriminellen Gruppierung (die Menschrechtsorganisation Vjasna) zu einer Haftstrafe von 10 Jahren verurteilt.
Weitere Schreibweisen des Namens: Ales Bjaljazki, Ales' Bjaljackiy (DE), Ales Bialiatski (EN), Алесь Бяляцкі (BY), Алесь Беляцкий (RU)