* 15.10.1983. Aljaksandr Kazljanka ist bereits mehrfach wegen Beteiligung an Massenunruhen verhaftet worden – 2017 bei Protesten gegen das sogenannte „Schmarotzergesetz“ und 2018 bei Protesten gegen ein die Errichtung einer Batteriefabrik in Brest. Er wurde am 2. März 2021 wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation und schweren Landfriedensbruchs angeklagt. Er habe sich im Mai 2018 an der Blockade einer Fernstraße beteiligt. Am 6. September 2022 wurde er zu sechs Jahren Haft verurteilt.
Im Oktober 2025 wurde gegen ihn wegen "schlechten Betragens" ein neues Strafverfahren eröffnet. Aljaksandr wurde zu weiteren eineinhalb Jahren Haft verurteilt.									
Weitere Schreibweisen des Namens: Aliaksandr  Kazlianka (EN), Аляксандр Казлянка (BY), Александр  Козлянко (RU)