Andrėj Salapura wurde am 24. Mai 2024 wegen Landfriedensbruchs zu einer Haftstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt.
Grund war seine angebliche Teilnahme an Massenprotesten am 10. August 2020 in Brest.
Am 27. Mai 2025 wurde er freigelassen und gilt nicht länger als politischer Gefangener.
Weitere Schreibweisen des Namens: Andrei Salapura (EN), Андрэй Салапура (BY), Андрей Салапура (RU)