* 28.11.1992. Artur Radzivanovič soll laut Ermittlungsbehörden von sich aus in Kontakt mit Vertretern des bewaffneten Kastuś Kalinoŭski Regiment getreten sein, einem militärischen Verband aus belarussischen Freiwilligen, der in die Ukrainischen Streitkräfte eingegliedert ist. Über Telegramchats erfragte er Informationen über die Bedingungen und den Prozess der Rekrutierung für die Einheit und plante später, über Polen in die Ukraine zu reisen. Im Dezember 2023 wurde er im internationalen Grenzübergang “Brėst” auf dem Weg in die Ukraine festgenommen.
Im Mai 2024 wurde er wegen der Teilnahme an einer bewaffneten Formation oder einem bewaffneten Konflikt in einem fremden Staat, Rekrutierung oder Ausbildung von Personen für eine solche Teilnahme zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren und einer Geldstrafe in Höhe von 500 Basiseinheiten verurteilt.
Im Juni 2024 wurde er in die Liste von Personen, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen, aufgenommen.
Weitere Schreibweise des Namens: Артур Радзівановіч (BY)