Dzmitryj Bulanaŭ ist ein Schachmeister aus Brėst. Er belegt derzeit den 28. Platz unter den besten Schachspielern aus Belarus und trägt den Titel eines FIDE-Meisters. Im Jahr 2020 gründete er zusammen mit anderen Schachspielenden die Gruppe “Freie Schachspieler Belarus'“, die unter der weiß-rot-weißen Flagge auftrat. Sein Team gewann zweimal die Schach-Bundesliga.
Er wurde beschuldigt, an den Protestaktionen von 2020 teilgenommen zu haben und in die Verbreitung von “extremistischen Materialien” involviert gewesen zu sein. In einem veröffentlichten “Reuevideo” gestand er die Protestteilnahme und gab an im Plan “Peramoga” registriert zu sein, der mit regimekritischen Aktivitäten in Verbindung steht. Laut Medienberichten hatte die Miliz vollständigen Zugang zu dem geschlossenen Chat der “Freien Schachspieler Belarus'”.
Im Oktober 2024 wurde Dzmitryj Bulanaŭ wegen Landfriedensbruchs zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt.
Das belarussische Regime nutzt sogenannte “Reuevideos” systematisch, um politische Gefangene unter Zwang oder Folter zu inszenierten Geständnissen zu zwingen, die deren vermeintliche Schuld und Reue öffentlich demonstrieren sollen.
Weitere Schreibweise des Namens: Дзмітрый Буланаў (BY)