* 3.5.1999. Hanna Savačkina absolvierte drei Jahre an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Belarussischen Staatlichen Universität, wechselte jedoch im September 2022 ins erste Studienjahr der biologischen Fakultät.
Ihr wird Hochverrat vorgeworfen. Die Anklage ist Teil eines größeren Falls, in dem mehrere Personen beschuldigt werden, an einer mutmaßlichen Verschwörung beteiligt gewesen zu sein. Die Staatspropaganda stellte den Fall im Mai 2023 in einem Bericht mit dem Titel “Tödliche Postsendung: Wer einen Terroranschlag am Tag des Sieges verüben wollte” auf dem staatlichen Fernsehsender ONT als vereitelten Terroranschlag unter der Koordination ukrainischer Behörden dar. Demnach soll Sprengstoff in Elektroherden versteckt gewesen sein, die den Festgenommenen in Paketen zugeschickt wurden. Alle Inhaftierten sollen Geständnisse abgelegt haben.
Hanna Savačkina wurde im Sommer 2024 zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt.
Im November 2024 wurde sie in die Liste von Personen, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen, aufgenommen.
Weitere Schreibweise des Namens: Ганна Савачкіна (BY)