* 10.11.1987. Jaŭhen Bojka ist ein ehemaliger IT-Manager aus Mahileŭ. Nach den Wahlen 2006 und mehreren Jahren politischer Aktivität wurde er vom historischen Institut der Universität Mahileŭ exmatrikuliert. Seinen Abschluss machte er später am historischen Institut in Posen in Polen. Danach arbeitete er als Manager in einem IT-Unternehmen und war im Handel mit Milchprodukten tätig. Im Jahr 2013 kehrte Bojka nach Belarus zurück und nahm eine feste Arbeit auf. Ab 2017 produzierte er zudem im Auftrag von Kund:innen dokumentarische Kurzfilme über das Leben der Großeltern auf dem Land.
Im Januar 2024 erklärten die belarussischen Behörden die Initiative „INeedHelpBY“, die den Familien von politischen Gefangenen hilft, zur „extremistischen Gruppierung“. Einen Tag später führte der Geheimdienst bei mehr als 300 Verwandten von politischen Gefangenen Hausdurchsuchungen durch, zahlreiche wurden festgenommen und verhört. In der Folge wurden mehr als 100 Personen zu hohen Geldstrafen verurteilt, die diese Familien unterstützt hatten. Gegen mindestens 37 wurden Strafverfahren eingeleitet. In einem dieser Verfahren wurde Jaŭhen Bojka am 12. Juni 2025 wegen "Beteiligung an Aktivitäten einer extremistischen Vereinigung" zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Weitere Schreibweise des Namens: Яўген Бойка (BY)