* 22.8.1971. Juryj Averkaŭ wird vorgeworfen, Administrator eines „destruktiven Telegram-Kanals“ gewesen zu sein, wie es in einem Video eines regierungsnahen Telegram-Kanals heißt. Zudem soll er Verbindungen zur Initiative „Koalition der Nachbarschaftsproteste“ (koalicija protestnych dvorov) gehabt haben – einem dezentralen Netzwerk von Nachbarschaftsgruppen, das nach den Protesten von 2020 entstanden ist und sich für politische Mobilisierung sowie lokalen Aktivismus einsetzt. In seinem Kanal soll er dazu aufgerufen haben, auf die Straßen zu gehen und „die öffentliche Ordnung zu stören“.
Im September 2024 wurde er wegen Anstiftung zu Massenunruhen, Volksverhetzung und Beamtenbeleidigung zu einer Haftstrafe verurteilt. Informationen über das genaue Strafmaß liegen bislang nicht vor.
Im Dezember 2024 wurde er in die Liste von Personen, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen, aufgenommen.
Weitere Schreibweise des Namens: Юрый Аверкаў (BY)