* 25.12.2003. Kiryl Valachonaŭ war zum Zeitpunkt seiner Verhaftung 18 Jahre alt. Er wurde festgenommen, weil er angeblich als Mitglied der von den belarussischen Behörden als "extremistisch" eingestuften Organisation Belarusian National Shield (SBNSH) geplant habe, in die Ukraine zu reisen und dort in einem pro-ukrainischen Bataillon gegen russische Truppen zu kämpfen. Zusammen mit Valachonaŭ wurden noch vier weitere Personen festgenommen. Vier der fünf Angeklagten wurden zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Valachonaŭ wurde wegen Beteiligung an Aktivitäten einer extremistischen Vereinigung angeklagt und drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt.
Am 21. Juni 2025 wurden auf einmal 14 politische Gefangene freigelassen, darunter auch Kiryl. Die Begnadigung erfolgte nach dem Besuch des Sondergesandten des US-Präsidenten Donald Trump, Keith Kellogg, in Minsk. Die freigelassenen politischen Gefangenen wurden umgehend nach Litauen gebracht.
Weitere Schreibweisen des Namens: Kiryl Balakhonau (EN), Кірыл Балахонаў (BY), Кирилл Балахонов (RU)