Nakanisi Masatosi ist japanischer Staatsbürger. Bekannt wurde er 2008, als er begann, durch Osteuropa zu reisen, insbesondere durch Länder, die Teil der chinesischen Initiative „Ein Gürtel – eine Straße“ sind. Im Jahr 2016 trat er in der ukrainischen Stadt Kup’jans’k zum orthodoxen Christentum über und zog 2018 nach Homel’. Dort heiratete er eine Belarussin, ließ sich jedoch später scheiden. Nakanisi war als Jurist tätig und unterrichtete an der Staatlichen Universität Homel’. Außerdem gründete er das Unternehmen „BelNihonInternational“.
Im Juli 2024 wurde er in Belarus festgenommen und befindet sich seitdem im KGB-Gefängnis. Ihm wird vorgeworfen, Spionage betrieben zu haben. Laut den belarussischen Behörden reiste er durch osteuropäische Länder mit dem Ziel, Informationen zu sammeln, wobei seine Geschäftstätigkeiten sowie sein Umzug nach Belarus angeblich nur als Tarnung für seine mutmaßliche Agententätigkeit dienten.
Im März 2025 wurde er zu sieben Jahren Haft verurteilt.
Weitere Schreibweise des Namens: Наканісі Масатосі (BY)