* 14.7.1998. Ruslan Zubkoŭ stammt aus Vysokae, einer Stadt im Westen von Belarus. Nach einer Ausbildung zum Schlosser lebte und arbeitete er zunächst in Russland, später mehrere Jahre in Polen. Seine letzten öffentlichen Aktivitäten in sozialen Netzwerken waren im September 2023.
Im Dezember 2023 wurde Zubkoŭ in die Liste der Mitglieder der als extremistisch eingestuften Gruppierung „Russland ist das Böse“ aufgenommen – einem kleinen Telegram-Chat mit etwa 135 Teilnehmenden. Es wird vermutet, dass sein unzureichend geschützter Telegram-Account zur Aufnahme in die Liste geführt haben könnte. Im Februar 2024 wurde er in Belarus und Russland zur Fahndung ausgeschrieben und kurz darauf offenbar festgenommen.
Im Juni 2024 wurde er in einem ersten Verfahren wegen Beleidigung des Präsidenten verurteilt. Einzelheiten zum Strafmaß wurden nicht veröffentlicht. Im Februar 2025 begann ein weiteres Verfahren gegen ihn: Neben dem Vorwurf der Präsidentenbeleidigung wurde ihm nun auch die Unterstützung extremistischer Aktivitäten zur Last gelegt. Ihm drohen bis zu sechs Jahre Haft.
Zubkoŭ wurde bereits zu einer Haftstrafe verurteilt, nähere Informationen zum Strafmaß liegen aktuell nicht vor.
Im März 2025 wurde er in die Liste von Personen, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen, aufgenommen.
Weitere Schreibweise des Namens: Руслан Зубкоў (BY)