* 20.4.1965. Sjarhej Buvaka arbeitete als Mechaniker.
Er wird beschuldigt, in einem Telegram-Chat öffentliche Beleidigungen gegen den belarussischen Präsidenten Aljaksandr Lukašenka verbreitet zu haben.
Im März 2024 wurde er wegen Präsidentenbeleidigung verurteilt. Das Gericht verhängte eine Haftstrafe von drei Jahren im offenen Vollzug. Diese Strafe, auch bekannt als „Chatnjaja Chimija“, kombiniert die Pflicht zur Zwangsarbeit mit einer Art Bewährungsstrafe, bei der der Verurteilte zu Hause bleibt, jedoch unter strenger und regelmäßiger Kontrolle der Polizei steht.
Im April 2024 wurde er in die Liste von Personen, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen, aufgenommen.
Weitere Schreibweise des Namens: Сяргей Бувака (BY)