* 9.11.1963. Viktar Babaryka war von 2005-2020 Vorstandsvorsitzender einer großen belarussischen Bank, in den 2010er Jahren ist er als Mäzen für belarussische Kultur aufgetreten. Im Jahr 2020 beabsichtigte er bei den Präsidentschaftswahlen zu kandidieren. Am 18. Juni 2020 wurde er zusammen mit seinem Sohn Ėduard auf dem Weg zur Zentralen Wahlkommission festgenommen, wo sie die für die Präsidentschaftskandidatur gesammelten Unterschriften einreichen wollten.
Viktar Babaryka wurde noch am selben Tag ins Untersuchungsgefängnis des Staatssicherheitsdienstes (KDB/KGB) verlegt. Am 2. Juni wurde er wegen Steuerhinterziehung (§ 243), Geldwäsche (§ 431) und Bestechung (§ 431) angeklagt und kam in Untersuchungshaft. Am 6. Juli 2021 wurde Babaryka zu einer Haftstrafe von 14 Jahren verurteilt. Im Februar 2025 gab es nach zwei Jahren erstmals ein Lebenszeichen von ihm aus dem Lager.
Weitere Schreibweisen des Namens: Viktar Babaryka (EN), Віктар Бабарыка (BY), Виктор Бабарико (RU)