* 16.11.1990. Vital’ Saŭko stammt aus Dzjatlava, einer Stadt in der Region Hrodna. Er war von 2022 bis 2023 Staatsanwalt im Voranaŭski Raën und danach leitender Staatsanwalt in Hrodna. Er gab regelmäßig Interviews an staatliche Medien, die zuletzt im Juli 2023 veröffentlicht wurden. Seine sozialen Netzwerke wurden inzwischen gelöscht.
Er wurde aufgrund von Äußerungen und Aktivitäten in sozialen Netzwerken angeklagt, die als Anstiftung zu rassistischem, nationalistischem, religiösem oder anderem sozialen Hass oder Zwist interpretiert wurden. Konkret ging es um Kommentare, die er zwischen Juli 2021 und April 2022 in verschiedenen Telegram-Gruppen veröffentlicht haben soll, die sich gegen die belarussischen Behörden richteten. Saŭko hat die Vorwürfe vollständig eingeräumt.
Er wurde wegen Volksverhetzung zu einer Haftstrafe verurteilt. Genauere Angaben zum Strafmaß sind derzeit nicht bekannt.
Im Oktober 2024 wurde er in die Liste von Personen, die sich angeblich an extremistischen Aktivitäten beteiligt haben sollen, aufgenommen. Im selben Monat setzte ihn der KGB auf eine „Terrorliste“.
Weitere Schreibweise des Namens: Віталь Саўко (BY)