Ežy Žyvaleŭski ist polnischer Staatsbürger, lebt aber seit den 1990er Jahren mit seiner Familie in Belarus. Er wird beschuldigt, mit den Sicherheitskräften eines anderen Staates zusammengearbeitet zu haben. Die genauen Gründe für die Anklage sind unbekannt. Žyvaleŭski wurde im März 2024 unter Ausschluss der Öffentlichkeit wegen "Spionage" zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt.
Am 21. Juni 2025 wurden auf einmal 14 politische Gefangene freigelassen, darunter auch Ežy. Die Begnadigung erfolgte nach dem Besuch des Sondergesandten des US-Präsidenten Donald Trump, Keith Kellogg, in Minsk. Die freigelassenen politischen Gefangenen wurden umgehend nach Litauen gebracht.
Weitere Schreibweisen des Namens: Yezhy Zhyvaleuski (EN), Ежi Жывалеўскi (BY), Ежи Живолевски (RU)