* 23.11.1969. Dzmitryj Udovin ist ein ehemaliger Sicherheitsbeamter. Seine Karriere begann in den 1990er Jahren in Barysaŭ, später leitete er bis 2012 die Ermittlungsabteilung der Polizei in Žodzina. Danach war er im Ermittlungskomitee tätig und ging anschließend in den Ruhestand. Nach seiner Pensionierung arbeitete er in einer Molkerei in Smaljavičy und war Abgeordneter im Stadtrat von Žodzina.
Im August 2020, kurz nach den landesweiten Protesten gegen die Präsidentschaftswahl und die darauf folgende Gewalt durch Sicherheitskräfte, veröffentlichte Udovin gemeinsam mit vier weiteren ehemaligen Sicherheitsbeamten – Vital' Paprocki, Vjačaslaŭ Il'ič, Ihar Kisljak und Andrėj Daroška – ein Video. In diesem forderten sie ihre ehemaligen Kolleg:innen dazu auf, sich gegen das brutale Vorgehen zu stellen und keine Repressionsmaßnahmen mitzutragen. Sie verurteilten die Gewalt gegen die belarussische Bevölkerung und setzten ein öffentliches Zeichen gegen das Vorgehen des Regimes.
Die Staatsanwaltschaft wirft den fünf Angeklagten vor, dadurch die nationale Sicherheit von Belarus gefährdet und zur Anstiftung von Feindschaft beigetragen zu haben. Ein Urteil steht noch aus. Allen Angeklagten drohen bis zu zwölf Jahren Haft.
Im März 2025 wurde Udovin zu einer Haftstrafe verurteilt, das Strafmaß ist jedoch aktuell unbekannt.
Weitere Schreibweise des Namens: Дзмітрый Удовін (BY)