Mikalaj Kuljašoŭ kommt aus Dubrovna. Er ist ehemaliger Zollbeamter und Aktivist der Belarussischen Sozialdemokratischen Partei (Hramada) Er wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach verhaftet und trat 2016 während seiner Haft in einen Hungerstreik. Seit den Massenprotesten nach den Wahlen im Sommer 2020 wurde Kuljašoŭs Haus mehrfach untersucht. Im September 2022 wurde er festgenommen, weil er angeblich Menschen bei der Flucht über die belarussisch-litauische Grenze geholfen haben soll. Er wurde wegen Organisation illegaler Grenzübertritte sowie Gründung einer extremistischen Vereinigung angeklagt und kam in Untersuchungshaft.
Am 5. April 2023 wurde er zu einer Haftstrafe von fünf Jahren Haft verurteilt.
Weitere Schreibweisen des Namens: Mikalai Kuliashou (EN), Мікалай Куляшоў (BY), Николай Кулешов (RU)